Geschüttelt und nicht gerührt, aufgeräumt und zusammengesteckt, eingekauft und durchgeschwitzt und kulinarische Erinnerungen aus alter Fernsehwerbung.

Geschüttelt und nicht gerührt, aufgeräumt und zusammengesteckt, eingekauft und durchgeschwitzt und kulinarische Erinnerungen aus alter Fernsehwerbung.
Viel zu viel Sonne und viel zu wenig Wasser aber immer noch genug für Unkraut, Rasierung kann nicht stattfinden und Fahrt nach Berlin auch nicht. Schade.
In München steht ein Gotteshaus, in Hannover werden ICE’s gewürfelt, ruzück ins Ruhrgebiet auf der linken Spur wie bei F-Zero, Redewendungen aus Werbung aus längst vergangenen Tagen und wen außer Lorenz treffe ich noch in Berlin?
Und hier geht’s zu meinem reanimierten Instagram-Account.
Voll motiviert trotz Schlafmangel, Episodenmangel wegen München aber dafür Schlafnachholerei, fremdgehende Frikadellen und musizierende Nachbarn.
Heimlich zuhause sitzen ist unheimlich anstrengend, Katzen in den Himmel schicken ist aber auch nicht viel leichter, sich bei Asohka vorher schlau gucken ist überhaupt nicht kindisch, sich an Namen erinnern dafür mal wieder schwierig wie fick und für Insider sollte immer Platz sein.
Morgens schon in Stimmung wie Till Lindemann, musikalische Wundertüte mit mittlerer Enttäuschung und unendliche Dankbarkeit für eure lockeren Taschen.
Manche Dinge ändern sich nie, was hat das Wetter mit meinem Gulliver vor und wer heute durch die weit, weit entfernte Galaxis reist, wurde in den 90ern noch heimlich auf dem Schulhof rumgereicht.
Noch immer gut, schon wieder ein G-schenk, undefinierbare Massen und endlich mal wieder ein professioneller Produkttest. Und wer mir den Titel erklären kann, kommt in mein Buch der coolen Leute.
Endlich wieder richtig gut, Vorsicht vor anderen Eltern, Verkehr ist wieder hart am Limit und der gute alte Macho möge in Frieden*innen ruhen.
Warm aber gut und hoffentlich nicht mehr ganz so scheiße wie letzte Woche, übermenschliche Kochfähigkeiten und wieviel Animation kann ein Star Wars Fan ertragen?